
Kellerarbeit
In Anlehnung an den vorangegangenen Blog "Du hast die Haare schön ..." werfe ich hier einen Blick darauf, was es bedeutet, sich mit sich selbst, mit seinem Verhalten, seinen Gedanken und Emotionen zu beschäftigen. Sozusagen innere Arbeit zu leisten. Ja, wenn wir über...
Kellerarbeit
In Anlehnung an den vorangegangenen Blog "Du hast die Haare schön ..." werfe ich hier einen Blick darauf, was es bedeutet, sich mit sich selbst, mit seinem Verhalten, seinen Gedanken und Emotionen zu beschäftigen. Sozusagen innere Arbeit zu leisten. Ja, wenn wir über...
Du hast die Haare schön …
„Wir bringen jeden Tag unser Haar in Ordnung. Warum nicht auch unsere Seele?“ Diesen Spruch habe ich in ähnlicher Fassung einmal bei meinem eigenen Coach gelesen. Als ich letzte Woche dann nach über sechs Monaten (!) endlich wieder einmal beim Friseur war, fiel er mir...
Say YES! to Coaching: “Wir sind Architekten unserer eigenen Emotionen.”
Overtime: “Schenk Dir ein Coaching!” Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt. So heißt es doch!? Mitnichten. Nach vier Interviews an den Advents-Sonntagen gibt es hier noch einen kleinen Nachschlag zur Interview-Reihe „Say YES! to...
Say YES! to Coaching: “Coaching kann unbequem sein, macht dich aber erfolgreicher!”
Im vierten und letzten Interview der vorweihnachtlichen Serie „Say YES! to Coaching“ habe ich mit Julius gesprochen. Der 32jährige ist als Operations Manager in der Logistikbranche tätig und erzählt von seinen Coaching-Erfahrungen als Young Professional und der...
Say YES! to Coaching: “Coaching wird immer mehr als präventive Maßnahme verstanden und genutzt.”
Im dritten Interview der vorweihnachtlichen Serie „Say YES! to Coaching“ berichtet Johanna von ihren Coaching-Erfahrungen bei ihrem Arbeitgeber. Johanna ist Referentin für Personalentwicklung beim KiTa Zweckverband im Bistum Essen, Träger von über 250 katholischen...
Say YES! to Coaching: “Coaching ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und dies in allen Lebensbereichen zu nutzen.”
Im zweiten Interview der vorweihnachtlichen Serie „Say YES! to Coaching“ erzählt Inga (39), Personalverantwortliche eines familiengeführten KMU bei Zürich, wie ihr Coaching nach einem Jobverlust geholfen hat, wieder Sicherheit und Gelassenheit zu finden sowie Neues zu...
Say YES! to Coaching: “Ich dachte immer, ich bin kein Chef!”
Im ersten Interview der vorweihnachtlichen Serie „Say YES! to Coaching“ habe ich mit Christian gesprochen, der Zahnarzt ist und in Deutschland zwei Praxen führt. Der 42jährige erzählt über seine Coaching-Erfahrungen in puncto Leadership, Team- und...
Discover your mental well-being
Vor Kurzem flatterte mal wieder ein Flyer von einem Fitnessstudio in meinen Briefkasten. Weihnachten naht, das neue Jahr steht vor der Tür – und mit ihm wieder zahlreiche Vorsätze, ab dem 01. Januar in seinem Leben etwas anders und besser zu machen. Meistens, das kann...
3F: Flourishing, Flow, Focus
Im letzten Blog habe ich über „Languishing“ geschrieben, einen Begriff, der für ein Gefühl steht, das viele von uns in 2021 verspüren: Leere, Stagnation, fehlende Sinnhaftigkeit – oder einfach: Blah! Wie oft habe ich in den vergangenen Monaten gehört: Das geht nicht...
Coaching Workshop
Will you join us?. . .Coaching-Workshop: Wege aus der Krise Wie wäre es, die Krise mit ihren Herausforderungen einmal aus einer neuen Perspektive zu betrachten? Und dabei zwischen Problemen auch Positives zu entdecken und die Chance der Veränderung zu nutzen? In...
Languishing
There´s a name for the “Blah” you´re feeling Hast Du schon einmal etwas von „Languishing“ gehört? Ein Wort, das die Abwesenheit des Wohlbefindens bezeichnet, ohne damit physisches oder psychisches Kranksein zu meinen. Ein Zustand, der für eine Art...